
Herzlich willkommen
beim OGV-Viehhausen
und den Grashüpfern,
der Kinder- und Jugendgruppe unseres OGVs

Vereinsinformation Winter 2021
Liebe Mitglieder und Förderer des OGV,
nachdem sich die Corona Lage schon seit einiger Zeit und insbesondere in den letzten Wochen nochmal massiv zugespitzt hat, möchten wir Sie darüber informieren, dass der OGV in 2021 keine Mitgliederversammlung mehr durchführen wird.
Erfreulicherweise können wir Ihnen mitteilen, dass wir für die Neuwahlen des Vorstands einen Kandidaten für das Amt des 2. Vorsitzenden und eine Kandidatin für das der Kassenwartin gefunden haben. Darüber sind wir sehr froh und freuen uns, sie Ihnen in der Frühjahrsversammlung 2022 vorstellen und zur Wahl vorschlagen zu dürfen.
In dieser Frühjahrsversammlung möchten wir auch die Ehrungen für unsere im Sommer 2021 bewerteten Gärten (Kreissieger und interne Sieger) sowie die Übergabe von Kinderbaum-Gutscheinen nachholen.
Wir hielten keine Versammlungen in 2021 ab, da in Verweis auf das sogenannte Corona-Gesetz (siehe unten Anmerkung) diese nicht stattfinden müssen. Sie wären auch nur unter strengen Auflagen und sehr hohem organisatorischen Aufwand durchführbar gewesen.
Auch wenn in 2021 keine offiziellen OGV-Veranstaltungen stattgefunden haben, waren wir nicht untätig. So wurden beispielsweise neben den Gartenbewertungen und Gartenberatungen, die Obstbäume der Streuobstwiese in Kohlstadt sowie der Rosenfriedhof gepflegt. Auch der 2. Anlauf zur Veranstaltung „Tag der offenen Gartentür“ in Viehhausen, der leider auch wieder abgesagt wurde, verlangte viel Organisationsarbeit.
Für 35 Mitglieder, die Blühwiesen in ihren Gärten anlegen wollten, wurde das Saatgut organisiert und verteilt.
Die Kassenprüfung wurde 2021 termingerecht durchgeführt und ergab keine Beanstandung.
Wir hoffen auf das kommende Jahr, dass wir vom OGV und natürlich auch die Grashüpfer-Kinder mit ihren Betreuerinnen wieder durchstarten können.
Garten macht glücklich - gerade während der Corona Epidemie. Menschen mit Gärten sind zufriedener als Menschen ohne Garten. Dazu gibt es inzwischen zahlreiche Studien. Wir hoffen das trifft auch auf Sie zu.
In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf ein gutes Gartenjahr 2022.
Davor wünschen wir Ihnen natürlich erstmal eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Herzliche Grüße
Rolf Steigerwald und die gesamte Vorstandschaft
Anmerkung:
Verlängerung des „Corona-Gesetzes“ bis 31.08.2022
Der Bundestag hat das sog. „Corona-Gesetz“ bis zum 31.08.2022 verlängert. Konkret bedeutet das u. a., dass der Vorstand keine Mitgliederversammlung einberufen muss, solange das aufgrund der Pandemiesituation nicht erlaubt oder nicht zumutbar ist. Darüber hinaus bleiben Vorstände im Amt, auch wenn die satzungsmäßige Amtszeit abgelaufen ist.
2021-11-16 Vereinsveranstaltungen nur noch mit 2 G und Verlängerung des „Corona-Gesetzes“ bis 31.08.2022 - Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. (gartenbauvereine.org)